|
|||
|
|||
Sonstiges: Heinen & Biege Objektliste Sortiert nach verschieden Kriterien. |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
1. Verkaufte
Wohnungen, sortiert nach Standort 2. Verkaufte Wohnungen, sortiert nach Verkäufer 3. Verkaufte Wohnungen, sortiert nach Vertriebsbeginn 4. Verkaufte Wohnungen, sortiert nach Partnerimmobilie 5. Verkaufte Wohnungen, sortiert nach Anzahl 6. Verkaufte Wohnungen, sortiert nach Bundesländer 7. Satellitenfotos fast aller Heinen & Biege Verkaufswohnungen (via Google Earth) 8. Haben Sie weitere Informationen? 1. Verkaufte Wohnungen, sortiert nach Standort Anhand von verschiedenen Vertriebslisten von Heinen & Biege verkaufte der Strukturvertrieb ab 1988 in 53 Städten um die 6746 Wohnungen an Kleinst- und Mittelverdiener im ganzen Bundesgebiet. Der überwiegende Anteil dieser verkauften Wohnungen wurde durch die Finanzierungsvermittlung von Heinen & Biege von der Badenia Bausparkasse AG finanziert (heute: Deutsche Bausparkasse Badenia AG):
2. Verkaufte Wohnungen, sortiert nach Verkäufer Der Strukturvertrieb Heinen & Biege verkaufte ca. 6746 Wohnungen aus beständen der folgenden Firmen: |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]()
|
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
In
den Statistiken wurden nur die tatsächlichen Verkäufer berücksichtigt. Lässt man dies außer acht und betrachtet alle Heinen & Biege Gesellschaften als "eine Firma", so wurden verschiedene Objekte (z.B. in Brake, Goslar, Helmstedt und Osnabrück) von der Heinen & Biege Tochter LUV bei der ALLWO teilweise oder komplett erworben, aufgeteilt und an die Geschädigten überwiegend als Bruchteileigentum verkauft (292 Wohneinheiten, davon 222 Wohneinheiten als 1/2 oder 1/4 Wohnungen). Dies würde dann bedeuten, dass anstatt 56,45% um die 63,24% (ca. 4100 Wohneinheiten) des Verkaufsbestands von Heinen & Biege (und dessen Tochtergesellschaften) ihren Ursprung bei der ALLWO hatten, woher diese wiederum Wohnungsbestände überwiegend von der Neuen-Heimat Niedersachen erwarb. Die genaue Aufteilung können Sie der nachfolgenden Liste entnehmen:
3. Verkaufte Wohnungen, sortiert nach Vertriebsbeginn Der Strukturvertrieb Heinen & Biege begann mit dem Verkauf der ersten Eigentumswohnungen am 01.11.1988 in Hamm (NRW), mit 59 verkauften Einheiten. Der letzte dokumentierte Vertriebsbeginn war am 15.11.1999 in Bremerhaven mit 50 verkauften Einheiten (bei drei Objekten ist der Vertriebsbeginn nicht dokumentiert):
4. Verkaufte Wohnungen, sortiert nach Partnerimmobilie |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Heinen & Biege
verkaufte an 16 verschiedenen Standorten ca. 778 Wohnungen überwiegend
als so genannten Bruchteileigentum (oder Partnerimmobilie). 11,53% aller durch Heinen & Biege verkaufte Wohneinheiten wurden so auf diese weise verkauft. Die Besonderheit an dieser gefährlichen Verkaufsform war, dass hier ganze Wohnungen überwiegend als 1/2 oder 1/4 Wohneinheit an die geschädigten Eigentümer verkauft wurden (eine genaue Erklärung was eine Partnerimmobilie ist können Sie auf der Seite [Vertrieb Heinen & Biege (Pleite)] nachlesen):
5. Verkaufte Wohnungen, sortiert nach Anzahl Die nachfolgende Liste ist nach den verkauften Wohnungen je Standort/Objekt sortiert (die meist verkauften Wohnungen pro Objekt/Standort stehen oben, die am wenigsten verkauften Wohnungen stehen unten):
6. Verkaufte Wohnungen, sortiert nach Bundesländer Die ca. 6746 durch Heinen & Biege verkauften Wohnungen sind auf die folgenden 10 Bundesländer verteilt: |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]()
|
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
7. Satellitenfotos fast aller Heinen & Biege Verkaufswohnungen (via Google Earth) |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() Heinen & Biege Verkaufswohnungen in Melle Stadtrand mit Google Earth aus 413 Meter Höhe: Carl-Bösch-Str. 1,3, Hochstr. 26,28,30,32,34,36, Waldstr. 31,33,35,37,39,41, Von-Bar-Str. 1-11, 2-14 |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Mit der Software
"Google Earth" kann
man seit kurzem Satellitenfotos vom großen teil der
Erde betrachten, teilweise in hervorragender Auflösung (in Wuppertal
und Dortmund sind z.B. Fußgänger erkennbar). So sind fast alle Heinen & Biege Verkaufsobjekte zwischen 1988 und 2000 in guter bis sehr guter Qualität von oben erkennbar. Mit der Sicht von oben, können Sie sich neben dem Objekt auch dessen Umgebung ansehen (und erahnen, wie es dort aussieht). Natürlich kann man sich auch andere Sachen von oben ansehen, aber vorsicht ... es kann zur Sucht werden ;-) Um fast alle Standorte der Heinen & Biege Verkaufsobjekte zu sehen, müssen Sie:
8. Haben Sie weitere Informationen? Wenn Sie weitere Informationen zu den Verkaufsobjekten der ehemaligen "Heinen & Biege" Gruppe haben, so nehmen Sie bitte mit uns [Kontakt] auf. |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
|
Seiten
optimiert für min. 1024x768. Getestet mit aktuellen Versionen von Opera, Internet Explorer und Firefox Bitte lesen Sie die "Rechtlichen Hinweise (Disclaimer)" bezüglich der Inhalte dieser Seiten! Inhalt, Gestaltung und (c) 2004-2014: Siehe Kontaktseite |